9020 Klagenfurt
Infos
Die Details
Kaufpreis: 1.300.000 EUR
- Baujahr: rd. 1929
- Generalsanierung: 2006 sowie 2019
- Bauweise: Massivbauweise mit VWS
- Widmung: Bauland – Wohngebiet
- Grundfläche: 788 m²
- Wohnnutzfläche: rd. 370 m² + Keller
- Garagen: 2 Garagen
- Fenster: Kunststofffenster Zweifachverglasung + tlw. Insektenschutz
- Beschattung: Rollläden
- Böden: Stab- und Fischgrätparkett-, Laminat- und Fliesenböden
- Heizungsart: ZH-Gas über Radiatoren
- Warmwasseraufbereitung: über Boiler
- Energieausweis: HWBSK 76 kWh/m²a (Klasse C), fGEE 1,05 (Klasse C)
- Verfügbar: ab Sommer 2023
Aufteilung:
EG – DG
Wohnung 1: Vorraum, Diele, Wohnzimmer, Essküche mit Terrasse, Bad/WC, 2 Schlafzimmer, Gäste WC
Wohnung 2: Vorraum, Essküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad/WC, Abstellraum, Gäste WC
Wohnung 3: Vorraum, Essküche, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Bad mit Wanne und Dusche, Abstellraum, WC, Galerie, 3 Schlafzimmer, Küche mit Anschl., WC mit WT & WM Anschl., Bad (Rohzustand),Abstellraum
UG: 3 Lagerräume
Außen: Heizraum, Holzlage, Doppelgarage mit elektr. Toren, Hochbeet, Gartenhütte, verglastes Pavillon mit Klinkersteine, Steingrill, Unterstellplatz für Fahrräder, elektr. Einfahrtstor, Spielplatz
Betriebskosten:
rd. 345 EUR/M für Kanal, Wasser, Müll, Versicherung und Grundsteuer
Kaufnebenkosten:
- Grunderwerbsteuer: 3,5 %
- Grundbucheintragungsgebühr: 1,1%
- Vermittlungsprovision: 3 % + 20 % USt.
- Vertragserrichtungskosten: ca. 2 %
St. Martin
Die Lage
Der Stadtteil St. Martin befindet sich westlich der Innenstadt Klagenfurts. Durch die schönen Stadtvillen und Altbauten sowie die unmittelbare Nähe zum Kreuzbergl, den Wörthersee und der Lend, zählt St. Martin zu den beliebtesten Wohngegenden in Klagenfurt.
Auch infrastrukturell ist dieser Stadtbezirk sehr gut gelegen – sohin auch die Liegenschaft. In nur wenigen Minuten erreichen Sie den Autobahnzubringer zur A2 sowie den Wörthersee und die Innenstadt. Ebenso unweit entfernt liegen Europapark, Minimundus und die Universität Klagenfurt. Eine öffentliche Verbindung ist rd. 30 m von der Hauszufahrt entfernt. Auch Supermärkte, Gaststätten, Kindergarten, Volksschule, Gymnasium, Ärzte usw. sind fußläufig situiert.
Das Grundstück selbst ist eben gelegen, weist eine Größe von 788 m² auf, ist komplett eingefriedet und nach Westen ausgerichtet.
Was Sie erwartet
Objektbeschreibung
Das Haus wurde 1929 in Massivbauweise errichtet und 2006 generalsaniert. 2019 wurden Teile des Hauses bzw. der Wohneinheiten modernisiert und renoviert.
Das Haus selbst besteht aus drei Wohnebenen und einer Kellerebene. Auf den drei Wohnebenen sind momentan drei Wohnungen situiert, wobei eine Wohnung noch geteilt werden kann und somit vier separate Wohneinheiten geschaffen werden können. Alle Wohnungen verfügen über einen eigenen Wärmezähler und können somit unkompliziert abgerechnet werden.
Die Beheizung der Liegenschaft erfolgt über eine Gas-Zentralheizung welche 2007 verbaut wurde. Damit der Wärmeverlust gering bleibt, verfügt das Haus über einen Vollwärmeschutz sowie Kunststofffenster mit Beschattung via Rollläden. Teilweise integrierter Insektenschutz hält unerwünschte Blutsauger in sommerlichen Nächten fern.
Der Außenbereich wurde ebenso geschmack- und liebevoll gestaltet wie das restliche Haus. Beispielsweise steht im Garten ein verglastes Holzpavillon mit besonderem Steinboden für nettes Beisammensein zur Verfügung. Eine Gartenhütte für Gartengeräte, ein Hochbeet, ein Kinderspielplatz, ein gepflasterter Vorplatz sowie eine aus Holz angefertigte Müllinsel mit Fahrradunterstellplatz lassen keine Wünsche offen.
Das elektrische Zufahrtstor sowie der Zaun schmiegen sich sehr gekonnt an das Gesamtbild der Liegenschaft. Für PKW’s stehen zwei Garagen mit elektrischen Toren zur Verfügung. Neben der Garage ist ein offener Lagerraum angebaut, der sich zur Lagerung von Holz für den im Haus befindlichen Kachelofen sehr gut anbietet.
Wie schon erwähnt sind im Haus momentan drei Wohneinheiten situiert. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung 1 mit rd. 70 m² Wohnfläche sowie eine zweite Wohnung 2 mit rd. 105 m² welche über zwei Ebenen (EG und über einen Teil vom OG) ragt. Die Wohnung 3 mit rd. 194 m² erstreckt sich von einem Teil im 1. OG und ragt über das komplette 2. OG. Diese Wohnung 3 kann bei Bedarf geteilt werden.
Wenn Ihr Interesse an dieser schönen Stadtvilla geweckt wurde und Sie weitere Highlights wie beispielsweise ein Badezimmer mit Kachelofen oder die Gewölbe in einer Wohneinheit persönlich besichtigen möchten, so kontaktieren Sie mich gerne für Ihren persönlichen Besichtigungstermin.
Unverbindliche Beratung
DER WEG AUS DEM IMMOBILIENDSCHUNGEL
Diese Immobilie hat Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gerne mehr darüber erfahren? Vereinbaren Sie gleich jetzt einen Besichtigungstermin oder stellen Sie mir Ihre Fragen zum Objekt. Ich bin gerne telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.